Rückblick DFC Start-up Award 23: Drei Erstplatzierte und 18 SiegerInnen
Um 15:30 Uhr hieß es am 11.05. auf der (Haupt-)Branchenbühne Industry “Herzlichen Glückwunsch” von DFC-Veranstalter Michael Mattis für ein Trio junger Unternehmen, welche als Preisträger per Online Voting, an dem rund 3.820 Personen teilnahmen, ermittelt wurden.
Platz 1 sicherte sich mit 920 Stimmen die meetergo GmbH. Sie revolutioniert den Inbound Conversion-Prozess und schließt Lücken im Funnel. Eine moderne B2C Buyer Experience ist heutzutage auch im B2B ein Muss! Gerade in Zeiten der Rezession sind effiziente Marketing- und Sales-Abläufe von enormer Bedeutung. Gewinn: 8m²-Messestand inklusive Speakerslot beim DFC in München oder Bochum (Wert 4.000 EUR).
Platz 2 ging an die Frank Reply GmbH (814 Stimmen), welche maßgeschneiderte Lösungen bietet, die info- und kommunikationsintensive Prozesse auf ein neues Level heben, indem sie mit neuesten Erkenntnissen über Sprache, NLP, Chatbots und generative KI Firmen ermöglichen, die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gewinn: 6m²-Messestand beim DFC in München oder Bochum (Wert 2.500 EUR).
Über Platz 3 freute sich XOAP - a brand of RIS AG, die 764 Votes verbuchen konnte. Die Xtra Ordinary Automation Platform ist das einzige User Interface zur Automatisierung von hybriden IT-Infrastrukturen, im eigenen Rechenzentrum und auf Multi Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud. Gewinn: Experten-Interview und Online-Veröffentlichung im DIGITAL FUTUREmag (Wert 1.350 EUR).
Neben den Geehrten waren noch folgende Gründerfirmen für den Wettbewerb nominiert und vor Ort mit einem eigenen Messestand im DFC-Ausstellungsbereich Start-up Area dabei:
Wir danken allen TeilnehmerInnen für die inhaltliche Bereicherung des Events.
